Gegründet von Dr. med. Frederik Paulsen im Jahr 1950 in Schweden,
war FERRING eines der ersten Unternehmen, das Medikamente auf
der Grundlage natürlicher Peptidhormone aus der Hypophyse
(Hirnanhangdrüse) entwickelte und vermarktete.
Die spätere synthetische Herstellung erlaubte die Produktion größerer
Mengen von Wirkstoffen und machte die kommerzielle Vermarktung
dieser Medikamente attraktiv.
Tradition
Über die Zeit entwickelte sich FERRING zu einem multinationalen
Unternehmen. Seit der Gründung im Jahre 1950 expandierte FERRING in alle Teile der Welt. Die ersten Niederlassungen
wurden 1956 in Deutschland und Dänemark gegründet.
Fünf Jahrzehnte nach Firmengründung haben sich Dr. Paulsens
Visionen mit bemerkenswerter Genauigkeit erfüllt. Präparate von
FERRING werden heute in großem Umfang in der Reproduktions-
medizin, Urologie, Uro-Onkologie, bei chronisch entzündlichen
Darmerkrankungen sowie in der Endokrinologie und Geburtshilfe
eingesetzt.
FERRING, bis heute in Privatbesitz, behauptet seinen Platz erfolgreich
neben den Großen der Pharmabranche. Die FERRING-Gruppe investiert
weltweit ca. 20 % ihres Umsatzes in Forschung und Entwicklung.